245,00 inkl. MwSt

Größe: 19 x 16 x 2,5cm
Alter: Jura, Oxfordium
(ca. 155 Mio Jahre alt)
Fundort: Madagascar

1 vorrätig

Kategorie: Artikelnummer: FoAm001 Schlagwörter:

Beschreibung

Fossiler Ammonit – Perisphinctes aus Madagaskar

Dieser eindrucksvolle fossile Ammonit der Gattung Perisphinctes stammt aus dem mittleren Jura, genauer gesagt aus dem Oxfordium vor rund 155 Millionen Jahren. Gefunden wurde dieses außergewöhnliche Stück auf der Insel Madagaskar – ein weltweit bekannter Fundort für perfekt erhaltene fossile Meerestiere.

 

Ein Fenster in die Urzeit – detailreich aufgeschnitten

Der Ammonit wurde fachmännisch aufgeschnitten und poliert, sodass sein innerer Aufbau sichtbar wird. Die spiralförmigen Kammern offenbaren eine faszinierende Geometrie, die sowohl wissenschaftlich bedeutsam als auch ästhetisch beeindruckend ist. Die mineralischen Einschlüsse innerhalb der Kammern schimmern in warmen Erdtönen, was diesem Fossil eine besondere Tiefe und Lebendigkeit verleiht.

 

Zeuge der Jura-Zeit – Perisphinctes als Zeitkapsel

Die Gattung Perisphinctes gehört zu den bekanntesten Ammonitenformen des Jura-Zeitalters. Diese Tiere lebten in den flachen Meeren, die große Teile der heutigen Landmassen bedeckten. Ihr markantes spiralförmiges Gehäuse diente als Auftriebshilfe und Schutz zugleich. Durch die Fossilisation und die langsame Umwandlung in Gestein über Jahrmillionen hinweg wurde dieser Ammonit zu einem einzigartigen Zeugnis der Erdgeschichte.

 

Ein Highlight für Sammler und Liebhaber

Ob als Geschenk, zur Erweiterung der eigenen Sammlung oder als dekoratives Objekt – dieser aufgeschnittene fossile Ammonit zieht garantiert alle Blicke auf sich. Jeder Ammonit ist ein Unikat mit eigener Struktur, Farbe und Geschichte. Besonders in Kombination mit anderen Fossilien oder Mineralien ergibt sich ein spannendes Arrangement, das Naturgeschichte auf stilvolle Weise ins Zuhause bringt.

 

Natürlich echt, natürlich einzigartig

Wie bei all unseren Fossilien handelt es sich um ein echtes Naturprodukt, das nicht nachbearbeitet oder künstlich verändert wurde – abgesehen vom professionellen Schnitt zur Sichtbarmachung der inneren Strukturen. Dadurch bleibt die Authentizität des Fossils vollständig erhalten.

 

Informationen zu unserer Vielfalt an Steinen findet ihr im Lexikon
Folgen Sie uns auch auf unserem Instagram Kanal