295,00 inkl. MwSt

1 vorrätig

Lexikon

Bergkristall
Kategorien: , Artikelnummer: PDuI02 Schlagwörter:

Beschreibung

Bergkristall-Ara – Glanzvolle Handwerkskunst in Edelsteinform

Diese außergewöhnliche Ara-Skulptur aus Bergkristall begeistert mit ihrem einzigartigen Design und der hochwertigen Verarbeitung edler Materialien. Der transparente, funkelnde Bergkristall bildet das majestätische Federkleid dieses kunstvoll gefertigten Vogels und fängt das Licht auf beeindruckende Weise ein. Der Schnabel aus warmem Karneol setzt mit seinem kräftigen Orange einen lebendigen Akzent, während die Augen aus tiefschwarzem Turmalin dem Ara einen ausdrucksstarken Blick verleihen. Die fein gearbeiteten Füße aus echtem Silber sorgen für eine besonders detailreiche Darstellung und vollenden die edle Gestaltung dieser Skulptur.

 

Ein harmonisches Zusammenspiel edler Steine

Der majestätische Vogel thront auf einem natürlichen Amethyst-Sockel, dessen violette Kristallstruktur einen wunderschönen Kontrast zum klaren Bergkristall bildet. Dieses Zusammenspiel aus Licht, Farbe und Struktur verleiht der Skulptur eine außergewöhnliche Ästhetik. Zusätzlich ist ein Turmalin-Stein im Sockel eingefasst, der durch seine dunkle Farbgebung die Eleganz des Kunstwerks unterstreicht.

Diese meisterhaft gefertigte Edelsteinfigur stammt aus Brasilien, einem der bekanntesten Fundorte für erstklassige Mineralien und Edelsteine. Die Verarbeitung erfolgt in aufwendiger Handarbeit, wodurch jedes Stück ein unverwechselbares Unikat ist.

 

Ein exklusives Sammlerstück mit Charakter

Ob als kunstvolle Dekoration, exklusives Geschenk oder als einzigartiges Sammlerstück – dieser Bergkristall-Ara auf Amethyst ist ein Blickfang in jeder Umgebung. Die edle Kombination der unterschiedlichen Steine sorgt für eine faszinierende Optik, die in jedem Raum ein luxuriöses Ambiente schafft.

Lass dich von der Schönheit und Einzigartigkeit dieses Edelstein-Meisterwerks begeistern und sichere dir dieses handgefertigte Kunstwerk aus Brasilien!

 

Informationen zu unserer Vielfalt an Steinen findet ihr im Lexikon
Folgen Sie uns auch auf unserem Instagram Kanal