– Der Stein für gute Laune und starke Nerven
Farbe | Familie |
Grün, schwarz, rot, violett | Chrysoberyll |
Allgemeines über den
Der ist ein Edelstein und wurde nach Zar Alexander II. benannt. 1830 wurde er erstmals im Ural gefunden. Die Besonderheit des Alexandrites ist sein Farbwechsel oder auch Changieren genannt. Bei Tageslicht zeigt der eine intensive güne Farbe, bei Kunstlicht eine violett, rot-violette bis rote Farbe. Besonders selten und begehrt sind Steine aus dem Uralgebirge und Alexandrit-Katzenaugen.
Wirkung
Das Farbspiel des Alexandrits ist ein Phänomen, das die Polarität des Menschen versinnbildlicht. Er ist ein Stein der Veränderung und unterstützt uns in neuen Lebensabschnitten. Er wirkt besonders bei emotionalen Herzensangelegenheiten und wirkt sich positiv auf die Sexualität aus. Er steht für die Verbindung unseres Geistes mit der Mutter Erde und beschert Glück und Wohlstand.
Auf- und Entladung, Reinigung
Einmal wöchentlich unter handwarmen, fließendem Wasser entladen und an die Sonne legen bzw. Energetisierung mit Hilfe von .
Anwendung
Direkten Hautkontakt herstellen durch Auflegen von Steinen auf die betroffenen Körperstellen und Chakren (Stirnchakra).
Sternzeichen
Der ist weder als Haupt- noch als Nebenstein einem Tierkreis zugeordnet
Entstehung
Der gehört in die Gruppe der Chrysoberylle und besteht aus den Elementen Aluminium, Beryllium und Chrom. Er gehört in die Mineralklasse der Oxide. Chrom ist nicht nur farbgebende Substanz sondern auch verantwortlich für den Farbwechsel des Alexandrits.
Vorkommen | |
Hauptländer | Brasilien |
Länder | Brasilien, Russland, Sri Lanka, Tansania, Simbabwe |
Häufigkeit | sehr selten |