SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
  • LOGIN

Edelsteine Kranzelbinder

  • Shop
    • Anhänger
    • Armband
    • Armreif
    • Halsreifen
    • Kette
    • Mineralien
    • Ohrhänger
    • Ohrstecker
    • Ring
  • Aktuell
  • Home
  • Erlebniswelten
    • Urlaubsziele
  • Kranzelbinder
    • Geschichte
    • Team
  • Edelstein Lexikon
  • Kontakt
  • Mein Account
  • No products in cart.
  • Home
  • Glossary Term
  • Alexandrit
Joseph Kranzelbinder
Sonntag, 23 August 2020 / Veröffentlicht in

Alexandrit

– Der Stein für gute Laune und starke Nerven

Farbe Familie
Grün, schwarz, rot, violett Chrysoberyll

 

Allgemeines über den

Der ist ein Edelstein und wurde nach Zar Alexander II. benannt. 1830 wurde er erstmals im Ural gefunden. Die Besonderheit des Alexandrites ist sein Farbwechsel oder auch Changieren genannt. Bei Tageslicht zeigt der eine intensive güne Farbe, bei Kunstlicht eine violett, rot-violette bis rote Farbe. Besonders selten und begehrt sind Steine aus dem Uralgebirge und Alexandrit-Katzenaugen.

Wirkung

Das Farbspiel des Alexandrits ist ein Phänomen, das die Polarität des Menschen versinnbildlicht. Er ist ein Stein der Veränderung und unterstützt uns in neuen Lebensabschnitten. Er wirkt besonders bei emotionalen Herzensangelegenheiten und wirkt sich positiv auf die Sexualität aus. Er steht für die Verbindung unseres Geistes mit der Mutter Erde und beschert Glück und Wohlstand.

Auf- und Entladung, Reinigung

Einmal wöchentlich unter handwarmen, fließendem Wasser entladen und an die Sonne legen bzw. Energetisierung mit Hilfe von .

Anwendung

Direkten Hautkontakt herstellen durch Auflegen von Steinen auf die betroffenen Körperstellen und Chakren (Stirnchakra).

Sternzeichen

Der ist weder als Haupt- noch als Nebenstein einem Tierkreis zugeordnet

Entstehung

Der gehört in die Gruppe der Chrysoberylle und besteht aus den Elementen Aluminium, Beryllium und Chrom. Er gehört in die Mineralklasse der Oxide. Chrom ist nicht nur farbgebende Substanz sondern auch verantwortlich für den Farbwechsel des Alexandrits.

Vorkommen
Hauptländer Brasilien
Länder Brasilien, Russland, Sri Lanka, Tansania, Simbabwe
Häufigkeit sehr selten

What you can read next

Eröffnung Erlebniswelt Pörtschach
Auf den Spuren des Megalodon
Wertanlagen die Freude bereiten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

  • Aktuell
  • Allgemein
  • Bad Kleinkirchheim
  • Erlebniswelt Pörtschach
  • News
  • Turracherhöhe
  • Wien

NEWSLETTER

Erfahren Sie immer von den neuesten Angeboten.

Unternehmen

  • Shop
  • Aktuell
  • Home
  • Erlebniswelten
  • Kranzelbinder
  • Edelstein Lexikon
  • Kontakt
  • Mein Account

FEEDBACK

Geben sie uns hier Feedback zu unserer Seite und den Angeboten!

FOLGEN SIE UNS

  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Zahlungsarten
  • Lieferung und Versandkosten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Partner
Powered by Thinkly Webdesign
OBEN