Beschreibung
Versteinertes Holz aus Madagaskar – Naturgeschichte zum Anfassen
Dieses außergewöhnliche versteinerte Holz aus Madagaskar ist rund 230 Millionen Jahre alt und stammt aus der späten Triaszeit. In einem faszinierenden Prozess wurde das einst lebendige Holz durch Mineralien ersetzt, wobei seine ursprüngliche Struktur vollständig erhalten blieb. Das Ergebnis: Ein beeindruckendes Fossil, das die Jahrmillionen überdauert hat und dabei in schimmernden Erd- und Rottönen erstrahlt.
Einzigartige Fossilien mit Charakter
Jedes Stück versteinertes Holz aus Madagaskar ist ein Unikat. Die Farbvariationen entstehen durch verschiedene Mineralablagerungen wie Eisen, Mangan oder Silizium. So zeigen sich individuelle Maserungen, Schichten und Einschlüsse, die an das einstige Wachstum des Baumes erinnern. Manche Exemplare sind rund geschliffen, andere naturbelassen – alle faszinieren durch ihre massive Haptik und ästhetische Ausstrahlung.
Die Fossilien stammen aus kontrollierten Sammlungen in Madagaskar und werden sorgfältig bearbeitet, ohne ihren ursprünglichen Charakter zu verlieren. Ob als Sammlerstück, Dekoration oder meditatives Objekt – dieses Naturwunder bringt Erdverbundenheit und Zeitgeschichte in dein Zuhause.
Ein Fenster in die Urzeit
Versteinertes Holz gilt seit jeher als Symbol für Erdung, Geduld und innere Stärke. Es erinnert an die Kraft der Natur, sich über Millionen Jahre hinweg zu wandeln und dabei ihre Schönheit zu bewahren. Mit einem versteinerten Holz aus Madagaskar holst du dir nicht nur ein ästhetisches Objekt, sondern auch ein echtes Stück Erdgeschichte in dein Leben. Ideal für Fossilienfreunde, Sammler und alle, die eine besondere Verbindung zur Natur suchen.
Informationen zu unserer Vielfalt an Steinen findet ihr im Lexikon
Folgen Sie uns auch auf unserem Instagram Kanal