Beschreibung
Fossiler Branchiosaurier aus dem Perm – Ein Fenster in die Frühzeit
Dieser fossile Branchiosaurier stammt aus dem Perm-Zeitalter und eröffnet einen einzigartigen Blick in eine Epoche, die vor rund 280 Millionen Jahren begann. Gefunden in Odernheim (Rheinland-Pfalz), zählt dieses Fossil zu den herausragenden Belegen für das Leben früher Amphibien, lange vor dem Aufstieg der Dinosaurier.
Ein frühes Amphibium mit spannender Entwicklungsgeschichte
Der Branchiosaurier war ein kleines, wasserlebendes Wirbeltier mit markanten Merkmalen. Sein Name – „Kiemenechse“ – verweist auf die erhaltenen äußeren Kiemen, die ihm ein Leben im Süßwasser ermöglichten. Mit seinem langen, beweglichen Hals, einem abgeflachten Schädel und kräftigen Gliedmaßen war er perfekt an das Leben in flachen Tümpeln und Sumpfgebieten angepasst.
Besonders beeindruckend ist die feine Erhaltung dieses Fossils: Rippen, Wirbelsäule, Extremitäten und oft sogar Schädelstrukturen sind detailreich zu erkennen. Solche Funde sind nicht nur von wissenschaftlicher Bedeutung, sondern erzählen auch visuell die Geschichte einer längst vergangenen Welt.
Ein Stück Perm für Ihre Sammlung
Ein fossiler Branchiosaurier aus Odernheim ist ein echtes Highlight für jede Sammlung. Die dunkle Gesteinsmatrix hebt die helle Struktur des Fossils kontrastreich hervor und macht es zu einem Blickfang – ob im Museum, in einer privaten Kollektion oder als besonderes Geschenk für Fossilienliebhaber.
Zudem ist jedes Exemplar ein absolutes Unikat. Aufgrund der begrenzten Fundstellen und der geologischen Seltenheit solcher Erhaltungszustände sind Fossilien dieser Art zunehmend gefragt. Mit diesem Branchiosaurier sichern Sie sich nicht nur ein wissenschaftlich relevantes Fundstück, sondern auch ein ästhetisch reizvolles Naturdokument aus der Tiefe der Zeit.
Informationen zu unserer Vielfalt an Steinen findet ihr im Lexikon
Folgen Sie uns auch auf unserem Instagram Kanal