• Namensgebung
  • altgriechisch für “gerades Horn”
  • Beschreibung
  • Ausgewachsene Tiere erreichten einen Schalen- Umfang von 1 Zentimeter bis 4 Meter, der Innenraum bzw Wohnkammer des Fossils, ist mit einem Sediment bzw einer Gesteinsmasse ausgefüllt, die übrigen Kammern, sind mit grau- braunen Kalkspat auskristallisiert
  • Klassifizierung
  • Gehören zu den Kopffüßern - zur Gruppe der Nautiloideen
  • Fundort
  • u.a. Sahara/Marokko
  • alter
  • 400 Millionen Jahre alt - vom Paläozoikum bis Trias