– Wirkt entspannend und schützt vor Giften
Farbe | Familie |
Grün, bläulichgrün | Feldspat |
Allgemeines über den
Den Namen hat der von Amazonien im brasilianischen Regenwalt. Es handelt sich um einen grün-blauen, undurchsichtigen Kaliumfeldspat. Schon im alten Ägypten wurde der zutiefst verehrt und geschätzt. Der hohe Kaliumgehalt veranlasste schon die antiken Völker, gegen Gifte, Bisse und Insektenstiche aller Art anzuwenden. Der qualitativ hochwertigste kommt heute aus Äthiopien.
Wirkung
Neben der vorhin erwähnten entgiftenden Funktion hat der eine beruhigende Wirkung auf die Nerven. Unter dem Bett positioniert verhilft er uns zu einem gesunden, tiefem Schlaf ebenso wird er gerne zur Krampflösung, zur Entspannung der Nackenmuskulatur und zur Entladung der Wirbelsäule eingesetzt. Bei Migräne wird der an betroffenen Stellen einmassiert. unterstützt Frauen in der Schwangerschaft indem er die werdende Mutter und das Ungeborene beruhigt.
Auf- und Entladung, Reinigung
Einmal wöchentlich unter kaltem, fließendem Wasser entladen und an die Sonne legen bzw. Energetisierung mit Hilfe von .
Anwendung
Direkten Hautkontakt herstellen durch Auflegen von Steinen auf die betroffenen Körperstellen und Chakren.
Sternzeichen
Der ist als Nebenstein dem Tierkreis Jungfrau und Wassermann zugeordnet.
Entstehung
Der gehört in die Gruppe der Feldspate insbesondere der Kalifeldspate und besteht aus den Elementen Kalium, Aluminium und Silizium. Er gehört in die Mineralklasse der Silikate.
Vorkommen | |
Hauptländer | Brasilien |
Länder | Brasilien, Äthiopien, Indien, Kenia, Madagaskar, Namibia, Russland |
Häufigkeit | Sehr häufig |